Geburt
Unsere Unterstützung
Wir betreuen Sie während des Geburtsverlaufes individuell und bedürfnisorientiert.
Mit professioneller Arbeitsweise in familiärer Atmosphäre möchten wir, dass Sie Ihr Kind in Sicherheit und Geborgenheit zur Welt bringen können.
Während der Geburt erhalten Sie von uns daher viele Anregungen und Vorschläge, damit die Geburt so natürlich wie möglich verläuft. Diese kann durch Homöopathie, Aromatherapie und Akupunktur begleitet werden.
Wir bieten Ihnen ebenfalls diverse Möglichkeiten der Schmerzlinderung, wie den Einsatz von Lachgas und die Peridualanästhesie (PDA) durch den Anästhesisten an.
Medizinische Maßnahmen
Jeder Geburtsverlauf ist individuell. Daher kann es sein, dass Ihr Kind trotz unauffälliger Schwangerschaft nicht so einfach geboren werden kann.
Sollten spezielle Untersuchungen, der Einsatz einer Saugglocke oder ein Kaiserschnitt notwendig sein, werden dies unsere kompetenten Fachärzte mit Ihnen und Ihrer Begleitung besprechen.
Auch bei einem nicht geplantem Kaiserschnitt hat der werdende Vater/ Ihre Begleitperson die Möglichkeit bei Ihrer Bauchgeburt anwesend zu sein. Auch in solchen Situationen ist uns eine familienorientierte Betreuung sehr wichtig.
Ihr Kind ist da
Ist Ihr Baby geboren, legen wir es behutsam
zu Ihnen auf die Brust und Sie können den ersten Hautkontakt zu Ihrem Kind genießen. Es bleibt mit der Nabelschnur verbunden, bis diese auspulsiert ist.
Das Durchtrennen der Nabelschnur kann durch den frisch gebackenen Vater, Sie selbst oder die Hebamme erfolgen.
Wir legen viel Wert auf den direkt benötigten Hautkontakt zur Mutter, eine ausführliche Zeit zum kuscheln und das erste Anlegen Ihres Kindes an die Brust.
Ihr Kind und auch Sie dürfen in dieser neuen Situation erst einmal in Ruhe ankommen.
Die Erstuntersuchung Ihres Kindes ( U1) findet durch die Hebamme in Ihrem Beisein statt. Nachdem Sie sich noch einige Zeit bei uns im Kreißsaal ausgeruht haben, begleiten wir Sie auf Wochenstation.